Hintergrundinformationen
Chinesische Drachen
Der chinesische Drache (Long) ist in China das bekannteste Fabelwesen und wesentlicher Bestandteil der ostasiatischen Kultur. Bereits im 17.Jahrhundert, während der Qin-Dynastie, galt der Drache als Machtsymbol des chinesischen Kaisers und sein kaiserlicher Thron wurde als Drachenthron bezeichnet. Chinesische Drachen sind gute und weise Geschöpfe und werden in der Mythologie mit der Gottheit verglichen. Sie sind friedvolle, glücksbringende Wesen und Symbol für Langlebigkeit. Im Feng Shui werden Flüsse oder Bergketten als Drachen interpretiert, sowie beim Hausbau die Gebäudeausrichtung auf den Drachen berücksichtigt wird.
Pingjang und Wenzhou
Pingyang (平阳县, Pingyang Xian), ein Kreis der bezirksfreien Stadt Wenzhou, liegt in der Provinz Zhejiang. In Süd-Zhejiang stehen die Hünengräber, auch bekannt als die „Steindachgräber“, die auf der Liste der Denkmäler Chinas stehen. Die Stadt Wenzhou, gegründet im 4. Jahrhundert, begann mit dem Außenhandel Ende des 19. Jahrhunderts und war ein anerkannter Teehafen. Die im südlichen Zheijang liegende Stadt ist Zentrum für die chinesische Konsumgüterproduktion und besitzt einen internationalen Hafen. Eines der wichtigsten Exportprodukte der heutigen Metropole sind Schuhe, weshalb sie manchmal auch als „Schuhstadt“ bezeichnet wird. Wenzhou liegt ca. 30 km vom Ostchinesischen Meer entfernt und ist mit seiner beeindruckenden Skyline, seinen zahlreichen, produktiven Unternehmen und der modernsten Bank Chinas eine bedeutende Stadt in der Volksrepublik.
Maße / Gewicht
Maße / Gewicht
Maße | 21 x 5 x 12,5 cm |
---|---|
Gewicht | 0,43 kg |