Hintergrundinformationen

Ton aus Yixing:
Der Ton zur Herstellung der Figuren wird direkt aus der Umgebung der Stadt Yixing gewonnen. Die anliegenden Berge sind reich an der in ihrer Zusammensetzung einzigartigen zisha-Tonerde. Daher rührt auch der intensiv rötliche Farbton der Figuren: Er wird durch den hohen Anteil an Eisenoxid in der Erde hervorgerufen. Außerdem ermöglicht die besondere Materialbeschaffenheit das Brennen der Figuren bei sehr hohen Temperaturen von 1100°C bis 1200°C. Dadurch erhalten die Tonfiguren eine hohe Festigkeit und sind auch ohne Glasur wasserundurchlässig.
Die Stadt Yixing:
Yixing ist eine kreisfreie Stadt mit rund 260.000 Einwohnern in der Provinz Jiangsu. Die Stadt ist berühmt für ihre Kunstartefakte und Alltagsgegenstände aus Keramik. Vor allem künstlerische Teekannen, Bonsaischalen und Tonfiguren sind bis weit über die Grenzen Chinas hinaus bekannt. Archäologische Befunde deuten darauf hin, dass die Tonverarbeitung in Yixing bereits 5.000 Jahre zurückreicht und verdeutlichen damit die lange Tradition dieser Handwerkskunst. Direkt neben der Stadt erstreckt sich der See Tai Hu, der drittgrößte Süßwassersee Chinas. Der See ist berühmt für seine besonders geformten Kalksteine, die vor allem für den Gartenbau genutzt werden.
Maße / Gewicht
Maße / Gewicht
Maße | 14 x 10,5 x 8cm |
---|---|
Gewicht | 0,91 kg |